
Über 30 Teilnehmer:innen aus der Region, aber auch aus anderen Bezirken Niederösterreichs und sogar eine interessierte Studiengruppe aus Tirol bzw. ein Teilnehmer aus der Schweiz konnten sich dank des Online-Formats über unser Projekt informieren. Es waren sowohl Vertreter:innen von Gemeinden, Freizeitorganisationen und Vereinen anwesend, als auch Eltern und Interessierte.
Durch das Programm führte Frau Dipl. Päd. Claudia Rauch, Lehrende und Inklusionsbeauftragte an der Pädagogischen Hochschule Baden sowie unsere Fachexpertin für Inklusion im Projekt. Nach den einführenden Worten von Leader-Managerin Mag. Christine Gassner, erläuterte Frau Rauch die Grundlagen des Begriffs „Inklusion“.
Danach stellte Frau Mag. Hedwig Panek als Projektleiterin und Obfrau des Vereins Netzwerk Inklusion NÖ das Pilotprojekt „Freizeit für Alle“ vor, welches aufgrund der großartigen finanziellen Unterstützung durch den Rotary Club Neulengbach-Wienerwald bereits im März 2024 starten konnte.
Bei einer Jugendumfrage (Sozialraumanalyse) in der Leader Region Elsbeere-Wienerwald im Dezember 2022 wurden auch Jugendliche mit Behinderungen zu ihrem Freizeitverhalten befragt und dabei wurden deutliche Unterschiede erkennbar (s. Tabelle unten).

Bisheriger Projektverlauf von 1. März bis 30. September 2024:
